Trackboxx

Update 14.11.2022 – Verknüpfung Google Search Console

News 14.11.2022 Heute Nacht wurde das Update bzgl. der Google Search Console eingespielt. Es ist nun wieder möglich die eigene Seite bei Trackboxx mit der Google Search Console zu verbinden so dass die Daten importiert und angezeigt werden. Wie angekündigt muss dafür nun eine kostenpflichtige Erweiterung gebucht werden. Diese kostet 5€ pro Monat und kann …

Update 14.11.2022 – Verknüpfung Google Search Console Read More »

Update 24.06.2022 – Änderung bei Überschreitung der max. Seitenaufrufe

Zwischen dem 21.06.2022 und 24.06.2022 spielen wir ein Update ein, welches die Anzeige eurer Statistiken beeinflussen kann. Speziell geht es um Tarife oder im Detail Webseiten, die die maximale Anzahl der verfügbaren Pageviews im aktuellen Rechnungszeitraum überschritten haben. Bei den Free Paketen wird direkt bei Überschreitung der 2500 Pageviews das Tracking gestoppt. Bei den Paid …

Update 24.06.2022 – Änderung bei Überschreitung der max. Seitenaufrufe Read More »

Trackboxx WordPress Plugin

Für alle Nutzer von WordPress, steht nun auch das offizielle Trackboxx WordPress Plugin zum download bereit. Dies ermöglicht die direkte und einfache Einbindung des Trackingscripts in eure WordPress Webseite. Nach Aktivierung findet ihr in den Einstellungen 2 Eingabefelder: Trackboxx Website Tracking ID Trackboxx Public URL   Durch Eingabe der Website Tracking ID wird das Trackingscript …

Trackboxx WordPress Plugin Read More »

Web Analytics in Zeiten des neuen Datenschutzgesetzes TTDSG

Das TTDSG gilt in Deutschland seit dem 01.12.2021. Es führt einige Datenschutzregeln ein. Für Webseiten ist insbesondere der § 25 TTDSG interessant. Dieser Paragraph realisiert die sogenannte ePrivacy-Richtlinie der Europäischen Union, die oft als Cookie-Richtlinie bezeichnet wurde. Im § 25 TTDSG geht es tatsächlich um den Zugriff auf die Endeinrichtung von Nutzern. Cookies sind nur …

Web Analytics in Zeiten des neuen Datenschutzgesetzes TTDSG Read More »

Update 19.01.2022 - Region Filters

Nachdem dieses Feature immer wieder angefragt worden ist, wurde nun ein Update eingespielt durch welches die Herkunft von Besuchern noch detaillierter aufschlüsselt. Zusätzlich zum Herkunftsland, könnt ihr nun auch Regionen, sowie Städte einsehen. Durch Klick auf das jeweilige Land kommt ihr eine Ebene tiefer und seht nun die Regionen, oder in unserem Fall von Deutschland, …

Update 19.01.2022 - Region Filters Read More »

Google Analytics always sends data to the USA

Jetzt ist es offiziell Google gibt neuerdings selbst unmissverständlich zu, dass die Analytics-Daten immer in den USA verarbeitet werden. Zusätzlich findet eine Datenverarbeitung weltweit statt. Google Analytics ist noch das populärste Webseiten-Tool, um das Verhalten von Nutzern auszuspionieren. Vor wenigen Tagen kam das überraschende Eingeständnis von Google. Seitdem ist unbestreitbar, dass alle mit Google Analytics …

Google Analytics always sends data to the USA Read More »

DSGVO-konforme Gestaltung von Consent-Bannern

Hallo an alle Interessierten, Cookiebanner umschwirren uns wie lästige Fliegen. Einige sind völlig überflüssig, manche gaukeln DSGVO-Konformität lediglich vor und die allermeisten sind nicht regelkonform. Daher versuche ich im Folgenden die wichtigsten Eckpunkte auszuleuchten. 1. Die DSGVO ist nicht an allem schuld! Der eigentliche Grund, warum für bestimmte Dienste auf Webseiten vorab vom Seitenbesucher eine …

DSGVO-konforme Gestaltung von Consent-Bannern Read More »

Website-Besucher identifizieren – Möglichkeiten & Zielsetzung

Für die “lesefaulen” User hier die Zusammenfassung des Artikels” Expand In der zunehmend digitalisierten Welt spielt Web-Tracking eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Website-Leistung und der Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch die genaue Erfassung und Analyse des Nutzerverhaltens können Unternehmen besser verstehen, wie Nutzer mit ihrer Website interagieren. Mit diesen Informationen können sie ihre Inhalte effektiv …

Website-Besucher identifizieren – Möglichkeiten & Zielsetzung Read More »