Auf unserer Roadmap informieren wir euch über geplante Arbeiten und Erweiterungen. Die entsprechenden Punkte können durch euch kommentiert und diskutiert werden.
Wir unterteilen das Ganze in 4 Bereiche:
- Ideen/Vorschläge der Nutzer von Trackboxx sowie dem Trackboxx Team
- geplante Features
- Features in Arbeit
- implementierte Features
Wichtig! Wir werden hier vorrangig "größere" Features auflisten. Unabhängig von diesen Punkten arbeiten wir momentan täglich an Verbesserungen und Erweiterungen und spielen diese regelmäßig in die Software ein.
Du hast eine Idee oder einen Wunsch der in die Trackboxx implementiert werden soll?
Features in Arbeit
#38 Import Google Analytics Daten
Möglichkeit Daten direkt aus deinem Google Analytics Account in deine Trackboxx zu importieren.
Weiterlesen#26 e-Commerce Tracking
Das Feature für alle Onlineshop Betreiber. Ähnlich wie das Conversion Tracking möchten wir mit dem e-commerce Tracking die Möglichkeit schaffen dass Onlineshop Betreiber den Verkauf Ihrer Produkte und Services genauer analysieren können und hier auch entsprechenden Quellen zuordnen können – z.B. Google Ads, Facebook Ads, etc.
Weiterlesen#15 Performance Optimierung
Im Zuge der Tests bei getrackten Webseiten die eine große Anzahl von Besuchern aufweisen ist aufgefallen dass bei der Anzeige von größeren Zeiträumen längere Ladezeiten entstehen. Im Zuge dessen arbeiten wir aktuell an Optimierungen der Abfragen und der Strukturierung der Datenbank.
WeiterlesenGeplante Features
#36 Bereitstellung API
Bereitstellung einer API Schnittstelle um Kunden die Möglichkeit zu geben Daten auszulesen und in “eigene” Systeme einzulesen bzw. zu integrieren.
Weiterlesen#35 Agentur Addon für erweiterte Funktionen
Um Agenturen hier bessere Möglichkeiten zu geben für die eigenen Kunden Trackboxx als Webanalyse anzubieten, planen wir in diesem Bereich, umfangreiche Erweiterungen. So soll es zum einen möglich sein dass durch Buchung eines “Agentur Addons”, bestehende Trackboxx Accounts (nach Freigabe) inkl. Admin Rechten gemanagt werden können. So kann eine Agentur z.B. “Zielvorhaben” in einen Kunden […]
Weiterlesen#33 Dark Mode und schmaleres Layout
Das Dashboard soll 2 zusätzliche Darstellungsoptionen erhalten. Zum einen ein “Darkmode” und zum anderen eine Option um das Dashboard in einer schmalen Ansicht anzuzeigen.
Weiterlesen#32 User Journey
Mit der “User Journey” planen wir ein ganz besonderes Update für Trackboxx. Ziel ist es hier darzustellen welche Kanäle (z.B. Social oder spezielle UTM Quellen) Conversions auf deiner Seite auslösen. Das Ganze wird grafisch so dargestellt, dass du sofort weißt, welche Kanäle wie “performen”. Durch entsprechende Filteroptionen kannst du die einzelnen Kanäle noch weiter filtern. […]
Weiterlesen#29 Events auf Zeitleiste markieren
Möglichkeit für ein Datum eine Info zu hinterlegen die an dem entsprechenden Tag in der Zeitleiste angezeigt wird. (siehe Google Analytics.)
Weiterlesen#27 Self Hosted White Label Version
Bereitstellung der Trackboxx Software inkl. aller Funktionen als komplette selfhosted White Label Option.
Weiterlesen#21 Suchanfragen tracken
Viele Webseiten und natürlich Onlineshops nutzen Suchfunktionen um nach spezifischen Ergebnissen oder auch Produkten zu suchen. Ähnlich wie bei Google Analytics oder auch Matomo ist eine Funktion geplant über die solche Suchanfragen getrackt und ausgewertet werden können.
Weiterlesen#18 Zeiträume vergleichen
Implementierung der Option verschiedene Zeiträume auszuwählen und miteinander zu vergleichen wie sich die Trafficdaten entwickelt haben.
Weiterlesen#28 QR Code Feature
Zu diesem Feature kann und soll momentan noch gar nicht so viel gesagt werden. Im Zuge eines weiteres Projektes werden wir spannende Optionen rund um das Thema QR Codes in die Trackboxx integrieren. Sobald es hier einen genauen Ablaufplan gibt, informieren wir euch.
Weiterlesen#17 Besucherfluss anzeigen
Wie man es aus Tools wie Google Analytics oder Matomo kennt, werden wir eine Funktion implementieren die grafisch aufzeigt wie sich der Besucherfluss auf eurer Webseite darstellt. Beispiel Matomo:
Weiterlesen#11 Implementierung Premium DNS Service
Um weltweit die schnellstmögliche Auslieferung unseres Trackingscripts zu gewährleisten werden wir einen Premium DNS Service implementieren durch den sichergestellt wird, dass das Script überall auf der Welt so schnell wie möglich bereitgestellt wird.
Weiterlesen#8 Durchschnittliche Besucherzahl nach Uhrzeit
Implementierung eines neues Moduls dass die durchschnittliche Besucherzahl je nach Uhrzeit anzeigt.
Weiterlesen#7 Unterschiedliche Zeitauswahl bei der Anzeige des Graphen
Ähnlich wie bei Google Analytics soll es die Option geben die Ansicht des Graphen zu ändern. Folgende Optionen soll es geben Stündlich, Tag, Woche, Monat.
WeiterlesenIdeen und Vorschläge
#4 Möglichkeit den Graph auf ein Balkendiagramm umzustellen
Aktuell wird der Graph der die Statistiken anzeigt als einfaches Liniendiagramm dargestellt. Für den ein oder anderen mag ein Balkendiagramm ansprechender sein. Daher wäre es eine Option hier eine Umschaltung zwischen Linien- und Balkendiagramm zu ermöglichen.
WeiterlesenImplementierte Features
#39 Erweiterung der Filteroptionen
Erweiterung der aktuellen Filteroptionen. Bis jetzt ist es nur möglich nach einer einzelnen Seite zu filtern. Diese Funktion wird erweitert so dass es dann möglich ist nach mehreren “Quellen” zu suchen, diese auszuschließen oder verschiedene Quellen auch zu kombinieren.
Weiterlesen#37 admin URL`s nicht tracken
Aktuell werden Backend URL`s von CMS Systemen noch mit Trackboxx getrackt. Also z.B. …../wp-admin.php …/administrator.php Hier wird eine Funktion implementiert das diese URL`s standardmäßig nicht getrackt werden. Aktuell prüfen wir noch ob wir in diesem Zuge direkt eine Option implementieren, wo der User selbst entsprechende Pfade der Webseite vom tracking ausschließen lassen kann.
Weiterlesen#34 Optimierung Realtime Statistiken
Anpassungen und Optimierung der Real Time Statistiken. Momentan zeigen die Realtime Statistiken die Daten der letzten 30min. Wir möchten hier aber “tatsächliche” Realtime Daten anzeigen und werden hier daher einige Anpassungen vornehmen. So sollen dann z.B. bei den Seiten auch exakt die Anzahl der geöffneten Seiten der Besucher angezeigt werden und nicht die Anzahl der […]
Weiterlesen#31 Auschluss von IP Adressen
Möglichkeit spezielle IP Adressen, z.B. “sich selbst” oder auch Mitarbeiter aus dem eigenen Netzwerk vom Tracking auszuschließen.
Weiterlesen#30Geodaten: Anzeige von Städten
Neben der Anzeige der Länder aus denen eure Besucher stammen, planen wir als zusätzliche Option die Ausgabe von Städten.
Weiterlesen#25 Anzeige der Outgoing Links
Ein Feature welches ebenfalls von mehren Kunden angefragt wurde ist die Anzeige, bzw. Auflistung aller “Outgoing Links” – heißt welche externen Links die ihr auf eurer Webseite eingebunden habt, werden wo und wie häufig geklickt. Für dieses Feature haben wir bereits einige vorbereitende Arbeiten durchgeführt und befinden uns aktuell bereits in der Implementierung.
Weiterlesen#24 Detailansicht für Goal-Conversion und UTM Ziele
Detailansicht für Goal Conversion und für UTM Ziele.
Weiterlesen#23 Daten Export
Möglichkeit die gesammelten Webanalyse Daten zu exportieren. Dies bietet euch die Möglichkeit die Daten in anderen System und Tools weiter zu “verarbeiten”.
Weiterlesen#22 Anzeige der Suchbegriffe über Google
Viele Kunden haben nach dieser Funktion gefragt. Wir werden eine Implementierung der Google Search Console Daten realisieren. Nach Verknüpfung werden in eurem Trackboxx Dashboard alle Suchbegriffe angezeigt die über die organische Suche bei Google stattgefunden haben. Durch die Verknüpfung mit den vorhanden Trafficdaten aber auch vor allen Dingen den Goal Conversion Feature, stehen euch tolle […]
Weiterlesen#20 Filterfunktionen für Seiten Übersichtsseite
Für die Gesamtübersicht der aufgerufenen Seiten gibt es bereits eine “Sortierfunktion”. Bei größeren Webseiten ist dies aber nicht ausreichend und es sollen z.B. einzelne Seite gesucht werden. Dafür implementieren wir ein Suchfeld mit dem ihr direkt nach einer URL suchen könnt.
Weiterlesen#19 Real Time Statistiken
Über die Real Time Statistiken wird es möglich die aktuellen Live Daten deiner Besucher auszuwerten. Es wird dir angezeigt wieviele Besucher gerade online sind und wo auf deiner Webseite diese sich gerade befinden.
Weiterlesen#16 UTM Tracking
Implementierung von UTM Tracking. Mithilfe von UTM Parametern könnt Ihr genau analysieren wieviel Klicks ein spezieller Post auf Facebook auf Dein Ziel sendet. Oder Du bist in der Lage zu erkennen wieviele User auf einen Link in Deinem letzten Newsletter geklickt haben. Auch die effektivere Auswertung von Google Ads Anzeigen ist mithilfe von UTM Parametern […]
Weiterlesen#3 Individuelle, optimierte Ansicht auf Mobilgeräten
Aktuell ist die Ansicht der Statistiken in deiner Trackboxx bereits mobiloptimiert. Trotzdem sind wir uns bewusst dass gerade für das Smartphone noch „viel Luft nach oben“ ist. Aus diesem Grund sind wir bereits dabei ein komplett eigenständiges Design für die mobile Ansicht der Trackboxx zu „bauen“. Ziel ist es so auf dem Smartphone eine effektivere […]
Weiterlesen#14 Ziele / Event Tracking
Möglichkeit eigene Ziele / Goals zu definieren um spezielle Aktionen auf Deiner Webseite zu überwachen und auszuwerten. Zum Beispiel, wie häufig wurde ein Newsletter abonniert, oder wie häufig wurde eine spezielle Unterseite aufgerufen.
Weiterlesen#12 Bereitstellung WordPress Plugin
Über ein WordPress Plugin kann der Trackboxx Trackingcode direkt in das Theme integriert werden. Über das WP Admin Panel können Statistiken auch direkt in WordPress eingesehen werden.
Weiterlesen#10 Detaillierte Ansicht von einzelnen Seiten & Statistiken
Dieses “Feature” gehört aktuell zu einer der wichtigsten Erweiterungen für die Trackboxx. Aktuell bieten wir die Möglichkeit grundsätzlich zu verstehen was auf der zu überwachenden Webseite passiert. Eine tiefere Analyse ist aber bis dato noch nicht möglich. Mit dieser Erweiterung möchten wir die Trackboxx auf eine neue “Ebene” bringen und uns damit auch klar von […]
Weiterlesen#13 Multilanguage – App auch in englisch verfügbar
Die Web App soll für den internationalen Markt auch in englisch angeboten werden. Über die Account Settings ist eine feste Einstellung der Sprachen Deutsch oder Englisch möglich. Ist keine Sprache gewählt werden die Browser Settings verwendet.
Weiterlesen#9 Implementierung CDN
Um eine optimale und vor allen Dingen schnelle Auslieferung des Tracking Scripts (tracker.js) zu ermöglichen soll ein CDN Service verwendet werden.
Weiterlesen#6 Share Stats Board
Über einen individuellen Link kann ein Statistikboard öffentlich sichtbar gemacht werden und so über einen individuelle URL aufgerufen werden
Weiterlesen#5 Option weitere User inkl. Zugängen zu erstellen
Ab dem Account Business soll es möglich sein dass der Admin zusätzliche User Accounts anlegen kann mit denen sich Kollegen oder auch Kunden einloggen können und hier dann Zugriff auf die entsprechenden Trafficdaten haben.
Weiterlesen#1 Möglichkeit Abo zu kündigen aber Daten weiter zu speichern
Wenn ihr euren Account bei Trackboxx kündigt wird natürlich das zahlungspflichtige Abo eingestellt. Trotzdem kann es ja sein dass ein User nach einigen Monaten seinen Account wieder nutzen möchte und hier auch die bereits gesammelten Trafficdaten wieder nutzen möchte. Um dies zu gewährleisten haben wir im Unterpunkt “Account” eine entsprechende Funktion hinzugefügt wo der User […]
Weiterlesen#2 Jährliche Laufzeiten
Implementierung von jährlichen Laufzeiten und entsprechender jährlicher Zahlungsweise. Für die Auswahl eines Jahresabos wird es entsprechende “Rabatte” geben.
Weiterlesen